Februar ist jährlich der Monat der Markteinführung der EVO Factory, des leistungsstärksten Trial-Motorrads aus dem Hause Beta. Hier alle Daten und Fakten.
Die EVO Factory repräsentieren die Weiterentwicklung der im vergangenen August auf dem Markt gebrachten Modelle und teilen mit dem Modell EVO die Basis, auf der sich das Motorrad entwickelt. Mit einer Reihe von Aktualisierungen im Bereich des Fahrwerks und des Motors halten die Factory-Modelle Einzug.
Wie bei den EVO MY23 erhalten auch alle anderen Hubraumklassen der 2-Takt-Modelle, mit Ausnahme der 125, in der Factory-Version die neue Kurbelwelle mit Pleuelstange mit verringertem Abstand, während Bohrung und Hub unverändert geblieben sind. Bekanntlich ist die EVO Factory mit einem leistungsstärkeren Antrieb ausgestattet als die EVO. Um also nach der Einführung der neuen Pleuelstange die bestmögliche Leistung zu erzielen, wurden der Zylinder und sein Brennraum verändert, um ihre Funktion bei gleichzeitiger Steigerung des Verdichtungsverhältnisses zu optimieren. Außerdem wurden neue Kurbelgehäuse eingeführt, die andere interne Volumen aufweisen.
Zylinder, Zylinderkopf und Motor-Mappings, üblicherweise anders als bei der EVO, machen also einen weiteren Schritt nach vorn, um Performance und Fahrverhalten des Fahrzeugs zu verbessern. Eine weitere Einführung im Vergleich zum vorhergehenden Factory-Modell ist der Krümmer aus Titan mit Hitzeschutz. Zusätzlich weisen die Antriebsaggregate der Factory folgende Unterschiede im Vergleich zur Standard-Version auf:
Auch das 4-Takt-Modell in der Factory-Konfiguration erhält im Vergleich zur EVO eine Reihe von Verbesserungen. Das elektronische Steuergerät verbessert dank einer höheren elektrischen Leistung die Zündfunkenstabilität und optimiert somit die Verbrennung über alle Drehzahlbereiche. Um die höhere verfügbare Leistung zu entfesseln, ist bei der EVO Factory 4T auch der leichtere und leistungsstärkere Schalldämpfer aus Titan montiert.
In puncto Fahrwerk und Design wartet die neue Evo Factory MY 2023 mit folgenden Unterschieden im Vergleich zur Standard-Version auf:
Die neuen Beta EVO Factory Trial Modelle sind ab Februar 2023 erhältlich
Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.
Für die Schaltwippe des Cruisers
Der erfolgreichste Crusier von BMW, die R18, besitzt standardmäßig nur...
Komm vorbei vom 24. bis 26. Februar!
Alle Neuheiten für 2023 versammelt
An der neuen Location auf dem Messegelände in München-Riem punktet die...
Das exklusive Power-Naked geht in die zweite Runde
Das exklusivste Naked Bike aus dem Hause KTM ist zurück: Die neue BRABUS...
Mehr Gepäck-Stauplatz dank dem Races 2 Places-Set
Enduristan präsentiert neue limitierte Sets aus der Races 2 Places-Serie,...
Jetzt downloaden und kaufen, beobachten und verkaufen.
Auf 1000PS.de findest du Berichte und Gebrauchte speziell für Deutschland. Du wirst in Kürze weitergeleitet.
Auf 1000PS.ch findest du Berichte und Occasionen speziell für die Schweiz. Du wirst in Kürze weitergeleitet.